Kaufberatung Mini-PCs
Gebrauchten Mini-PC refurbished kaufen: kompakt, schnell, leise, sparsam.
Ein gebrauchter Mini-PC z.B. fürs Homeoffice sollte möglichst klein, sparsam und leise sein. Wenn man keine wechselnden Arbeitsplätze nutzt, kein optisches Laufwerk oder eine steckbare Grafikkarte braucht und den Rechner nach der Arbeit auch nicht wegräumen muss, kann ein platzsparender Mini-PC eine stationäre Notebook-Alternative sein. Ein Mini bietet mit einem getrennt positionierten, großen Bildschirm, einer USB-Tastatur und einer kabellosen Maus eine ergonomische Lösung für typische Büroaufgaben. Wo es besonders repräsentativ sein soll, kann ein Mini-PC mithilfe einer VESA-Halterung unauffällig hinter dem Monitor verschwinden und einen all-in-one-PC ersetzen. Ein Mini-PC liefert trotz seiner kompakten Größe eine vergleichbare Rechenleistung wie ein Notebook und ist in der Regel sogar günstiger.